© Pflaugis - Arcade 2023 / Letztes Update: 30.06.2023
Pflaugis Arcade
c/o Markus Pflaugner
74909 Meckesheim
Adresse auf Anfrage
Telefon: 06226/9921919
Mail: info@pflaugis-arcade.de
Pflaugis Arcade ist eine nichtkommerzielle Internetseite rund um das
Arcade-, Flipper- und Dartspiel, die das Sammeln von Arcadeplatinen,
Automaten und deren Zubehör als Hobby versteht.
Pflaugis Arcade gehört keiner Organisation an. Die Nennung von Spielen,
Automaten, Systemen oder Warennamen dient alleine nur der
Identifizierung, Kenntlichmachung oder Beschreibung dieser.
Eventuelle Logos, Namen, Charaktere o. ä. sind Eigentum der jeweiligen
Firmen. Geschützte Warennamen (Warenzeichen) werden nicht besonders
gekennzeichnet. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann also nicht
geschlossen werden, dass es sich um einen freien Warennamen handelt.
Für alle technischen Hilfen, Baupläne, Hinweise, Anleitungen, Links usw.
wird keinerlei Haftung übernommen. Auch auf deren Fehlerfreiheit besteht
kein Anspruch. Für eventuell entstandene Schäden, gleich ob direkt oder
indirekt und Folgeschäden wird nicht gehaftet. Die Benutzung der
Anleitungen, Ratschläge, technischen Hilfen usw. geschieht auf eigene
Gefahr.
Es wird dringend darauf hingewiesen, dass das Arbeiten an elektrischen
Geräten, Bauteilen und Platinen u. U. Lebensgefährlich sein kann.
Sollte Pflaugis Arcade mit der Nennung, Auflistung oder Darstellung von
Zeichnungen, Logos, Skizzen, Bauplänen etc. ein / Ihr gültiges
Urheberrecht verletzen, so wird auf Wunsch das entsprechende Material
umgehend von der Seite entfernt.
Die Welt der Arcade Games....
Datenschutzerklärung:
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist Markus Pflaugner.
Kontaktformular:
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie
für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Verwendung von Adobe Typekit:
Wir setzen Adobe Typekit zur visuellen Gestaltung unserer Website ein. Typekit ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Ltd. der uns den Zugriff
auf eine Schriftartenbibliothek gewährt. Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten, muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in
den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere
Website aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Adobe Typekit finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe, die Sie hier abrufen können:
www.adobe.com/privacy/typekit.html
Eingebettete YouTube-Videos:
Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA
94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube
mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen.
Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies
rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen
Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.com/policies/privacy/
Gespeicherte Videos / Bilder:
Auf einigen unserer Webseiten speichern wir auch Videos und Bilder, die auf den Servern von Strato abgelegt sind. Betreiber ist die Strato AG, Pascalstraße
10, 10587 Berlin. Wenn Sie ein Bild oder Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von Strato hergestellt. Dabei wird Strato mitgeteilt, welche
Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Strato-Account eingeloggt sind, kann Strato Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie,
indem Sie sich vorher aus Ihrem Strato-Account ausloggen.
Wird ein Strato-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Strato-Videos mit keinen solchen Cookies
rechnen müssen. Strato legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie
das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Strato“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.strato.de/datenschutz/
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch:
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen:
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um
Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die
neue Datenschutzerklärung.
Noch Fragen?
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:
info@pflaugis-arcade.de
Cookies:
Diese Website erfüllt die Pflicht zum Hinweis auf den Einsatz von Cookies. Durch die Verwendung von Cookies können Internetseiten nutzerfreundlich,
effektiv und sicherer gemacht werden. Dabei werden Textdateien mit Informationspunkten auf Basis von Nutzeraktivitäten temporär im Browser des
Benutzers abgelegt. Besuchs-Präferenzen und Webseiten-Einstellungen können somit definiert und gespeichert werden.
Mit der Speicherung von Cookies ermöglichen Sie dieser Homepage inhaltliche und strukturelle Anpassung an die individuellen Besucherbedürfnisse.
Webseiteneinstellungen werden zeitlich befristet gespeichert und bei erneutem Besuch abgerufen. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu
verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und
Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.